Fischland Darß/Zingst
Traumhafte Halbinsel an der Ostseeküste
Fischland Darß/Zingst die wunderschöne Halbinsel in Mecklenburg-Vorpommern in der Ostsee
Fischland Darß/Zingst
Die Seebäder von Fischland Darß/Zingst begeistern mit etwa 60 Kilometer feinem Strand und einer vielfältigen Landschaft zwischen den Küstengewässern, die vom offenen Meer abgetrennt sind, und der Ostsee. In vielen Orten stehen wunderschöne alte Reetdachhäuser und weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie erkunden können. Der Darßer Urwald eignet sich sehr gut für Rad- und Wandertouren durch die ursprüngliche Natur. Dies macht die langgezogene Halbinsel Fischland Darß/Zingst hierzulande zu einer der beliebtesten Regionen.
Fischland Darß/Zingst - inmitten eines einzigartigen
Darß/Zingst liegt westlich der Insel Rügen in der Ostsee, zwischen Stralsund und Rostock. Die Halbinsel erstreckt sich über rund 45 Kilometer. Fischland schließt sich im Südwesten an. Die Region liegt mitten im circa 790 km² großen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, der größte in Mecklenburg-Vorpommern. Rund 50 Prozent des Nationalparks bestehen aus offenem Meer und dazwischen befinden sich die Boddenlandschaft (Lagunen) und Moore. Das Ostseeheilbad Zingst ist der größte Ort. Der Darß gehört zum Nationalpark und steht unter ganz besonderem Schutz. Der Darßer Urwald ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel. Die Hektik einer Großstadt werden Sie auf Fischland Darß/Zingst nicht finden. In diesem einzigartigen Naturraum zu leben, ist ein absoluter Traum. Sie möchten ein Haus in dieser Region kaufen? Dann schauen Sie sich die vielen Immobilien an. Sie werden jedem Bedarf und Geschmack gerecht.








Die Sehenswürdigkeiten auf Fischland Darß/Zingst

Küstennahe Wanderwege
Perfekt für Erholung und Sport
Fischland Darß/Zingst verfügt über die schönsten und vielfältigsten Küstenlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können die Region auf vielen Radwegen erkunden. Die kilometerlangen weißen Sandstrände sind von Wäldern umgeben und die Luft der Ostsee ist gesund und sauerstoffreich. Die Halbinsel Darß verzeichnet die meisten Sonnenstunden in Deutschland.

Leuchtfeuer Darßer Ort
Geschichte zum Anfassen
Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der bekannte Leuchtturm auf dem Darßer Ort mit der Aussichtsplattform, die Sie über eine Wendeltreppe und 134 Stufen erreichen. Der historische Turm stammt aus dem Jahr 1848. Er ist auch heute noch in Betrieb. Mit der Höhe von 35 Metern ist der Leuchtturm einer der ältesten noch aktiven an der deutschen Ostseeküste. Im Inneren befindet sich das Natureum, bei dem es sich um eine Außenstelle des Stralsunder Meeresmuseums handelt und in dem Sie alles Wissenswerte über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des Nationalparks sowie die Geschichte des Leuchtturms erfahren.

Nationalpark Darßwald
Urwald mit üppiger Flora und Fauna
Vom Leuchtturm Darßer Ort aus genießen Sie einen fantastischen Blick über den Darßwald, den 14 Kilometer langen Darßer Weststrand, der mit weißem Sand und einem einzigartigen Panorama begeistert, und die Ostsee. Im Inneren des Leuchtturmes Darßer Ortbefindet sich das Natureum. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt des Nationalparks.

Museen und Geschichte
Kultur, Handwerk und Natur
Das 1953 gegründete Darß-Museum im Ostseebad Prerow liegt malerisch eingebettet zwischen 100 Jahre alten Eichen im Garten. Im denkmalgeschütztem Gebäude wird beispielsweise anhand von Ausstellungen, Sammlungen, Lesungen und Führungen viel Informatives rund um die Region Fischland Darß auf eindrucksvolle Weise dargestellt, beispielsweise zur Kulturgeschichte, Natur des Darß, Botanik, Segelschifffahrt und Darßer Architektur. Von Juli bis September ist für Kinder die kleine Museumswerkstatt ein Highlight.

Kranichzug
Schauspiel mit Faszination
Die Steilufer sind optimale Brutstätten vieler Vogelarten. Der Einzug der Kraniche, die hier zu Tausenden im Herbst rasten, ist das größte Naturspektakel inmitten der wunderbaren Landschaft. In der Abenddämmerung können Sie beobachten, wie die faszinierenden Vögel zu ihren Schlafplätzen fliegen.

Ostseebad Wustrow
Ruhe und Erholung
In Fischland finden Sie flache Strände und wildromantische Steilküsten. Hier befindet sich auch das Ostseebad Wustrow mit dem malerischen Hafen. Zingst liegt zwischen der Ostsee und Bodden eingebettet und verströmt mit dem feinen Sandstrand, der Seebrücke und Flaniermeile einen ganz besonderen Charme. Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die kleine, im neogotischen Stil erbaute Dorfkirche.
Fischland Darß/Zingst verfügt über die schönsten und vielfältigsten Küstenlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können die Region auf vielen Radwegen erkunden. Die kilometerlangen weißen Sandstrände sind von Wäldern umgeben und die Luft der Ostsee ist gesund und sauerstoffreich. Die Halbinsel Darß verzeichnet die meisten Sonnenstunden in Deutschland.
Hat die Halbinsel Fischland Darß/Zingst Ihre Begeisterung geweckt?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!
Zusammenfassung
Fischland Darß/Zingst ist eine Halbinsel in der wunderbaren Ostsee, im hohen Norden von Deutschland. Der Darßer Weststrand gehört zum weitläufigen Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Es heißt, dass er einer der weltweit schönsten Strände ist. Zingst ist als größter Rastplatz der Kraniche in Europa bekannt. Auf der Halbinsel ist das Rad- und Wanderwegenetz sehr gut aufgebaut, sodass die Orte und Ostseebäder bequem zu erreichen sind. Fischland Darß/Zingst ist bei Naturliebhabern, Badefreunden, Wassersportlern und Kunstinteressenten ein begehrtes Ziel. Letztendlich kommen Jung und Alt in der Region auf ihre Kosten.
