Halbinsel Mönchgut
Mönchgut - die traumhafte Halbinsel auf Rügen
Mönchgut, die rund 30 km² große Halbinsel, befindet sich im Südosten von Rügen. Sie gehört zum UNESCO-Biosphären-Reservat Südost-Rügen und begeistert Urlauber mit ihrer idyllischen, unberührten Natur und den kleinen, reizvollen Fischerdörfern. Die gesamte Umgebung lädt zu ausgiebigen Rad- und Wander¬touren ein. Lassen Sie sich von der Weite der malerischen Landschaft faszinieren und erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten der Halbinsel.
Halbinsel Mönchgut
Ruhe und Erholung pur auf der Halbinsel Mönchgut
Die etwa zehn Kilometer lange und drei Kilometer breite Halbinsel Mönchgut bietet die wunderbare Möglichkeit, die Umgebung zu entdecken. Sie war einst das Gut der Mönche des ehemaligen Zisterzienserklosters. Sie schotteten die Halbinsel durch den Mönchsgraben vom restlichen Rügen ab. Daraus resultiert der Name. Die Landschaft der Halbinsel ist durch sanfte Hügel, viele Buchten, Wiesen, schroffe Steilküsten und weiße Sandstrände geprägt. Mönchgut verfügt mit den Zicker Bergen aber auch über mehr als 65 Meter hohe Erhebungen. Die Länge der Küstenlinie beträgt über 50 Kilometer. Die Strände sind die schönsten an der ganzen Ostsee. Bewundern Sie die Rügener Boddenlandschaft im Biosphärenreservat Südost-Rügen in größter Pracht. Bodden, Hügelland und Meer begeistern in einem faszinierenden Wechsel. Kein Wunder, dass Mönchgut so beliebt ist. Auf der Halbinsel, wo die Insel Rügen am schönsten ist, können Sie sich einen neuen Familienmittelpunkt schaffen. Sehen Sie sich die verfügbaren Immobilieninserate an. Hier ist ganz sicher das Passende für Sie dabei.
Ostseebad Göhren - von Stränden umgeben
Der Badeort Göhren eignet sich wunderbar für einen Badeurlaub. Sie erreichen es mit der legendären Inselbahn "Rasender Roland". Mit der historischen Schmalspurbahn zu fahren, ist nicht nur für Kinder ein einmaliges Erlebnis. Der 1,5 Kilometer lange Nordstrand in Göhren ist mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Er besteht aus feinem hellen Sand. Wer es natürlicher mag, der wird sich am ruhigen Nordstrand mit Blick nach Thiessow wohlfüheln.





Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören:

Ostseebad Baabe
Das Ostseebad Baabe ist das Tor zum Mönchgut
Das Ostseebad Baabe, das gleichzeitig das Tor zum Mönchgut darstellt, ist ein sehr beliebter und charmanter Ort für Badeurlauber. Baabe liegt zwischen Göhren und Sellin und ist mit dem breiten, weißen, feinsandigen Strand ein Paradies für Familien. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten, denn es gibt viele Möglichkeiten, beispielsweise zum Segeln oder Surfen. Baabe wurde mehrfach zum schönsten Rügener Kur- und Erholungsort gewählt.

Kleinbahn auf Rügne
Kleine Bahn mit großer Fangemeinde
Die Sehenswürdigkeiten von Mönchgut lassen sich am besten mit dem "Rasenden Roland" entdecken. Gemütlich schnauft dieser bei den Kindern so beliebt Zug von Putbus bis nach Göhren über die Insel. Aber Vorsicht, Blumen pflücken wärend der Fahrt ist verboten.

Steilküste und Strände
Schneeweiße Strände und unberührte Steilküsten
Die Landschaft der Halbinsel ist durch sanfte Hügel, viele Buchten, Wiesen, schroffe Steilküsten und weiße Sandstrände geprägt. Den kilometerlangen Ostseestrand erreichen Sie in wenigen Minuten. Hier können Sie im klaren Wasser baden, im hellen Sand liegen, die Seele baumeln und den Alltagsstress hinter sich lassen.

Seebrücke im Ostseebad Göhren
Attracktive 270 Meter lang
In Göhren ist zudem die 270 Meter lange Seebrücke ein Highlight. In der Hauptsaison können von hier aus bekannte Ausflugsziele der Insel Rügen angesteuert werden, beispielsweise die Kreidefelsen von Rügen, die sich am Nationalparkzentrum Königsstuhl befinden.

Museen auf Mönchgut
Geschichte zum Anfassen und Erleben
Zu den weiteren Attraktionen gehört das Heimatmuseum in Göhren. In diesem Freilichtmuseum wird die Geschichte der Halbinsel inklusive der alten Bräuche, Traditionen und die für Mönchgut typischen Trachten anschaulich dokumentiert. Wenn Sie sich für die Vergangenheit interessieren, sollten Sie das Schulmuseum Middelhagen besuchen. Erleben Sie, wie eine historische Schulstunde im 19. und 20. Jahrhundert stattfand.

Biosphärenreservat Zickersche Berge
Naturerlebnis mit Ausblick
Bewundern Sie die Rügener Boddenlandschaft im Biosphärenreservat Südost-Rügen in größter Pracht. Bodden, Hügelland und Meer begeistern in einem faszinierenden Wechsel. Kein Wunder, dass Mönchgut so beliebt ist.
Mönchgut verfügt über weißen Sandstrand und schroffe Steilküsten, die inmitten einer herrlichen Landschaft und malerischer Kulisse zum Entspannen einladen. In diesem faszinierenden Landschaftsschutzgebiet können Sie Pflanzen wie Orchideen und Tiere bestaunen. Wenn Sie sich für die Vergangenheit interessieren, sollten Sie das Schulmuseum Middelhagen besuchen. Erleben Sie, wie eine historische Schulstunde im 19. und 20. Jahrhundert stattfand. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die St.-Katharinen-Kirche. Das rote Ziegeldach sehen Sie schon von Weitem. Das schönste Ausstattungsstück ist der mittelalterliche Katharinenaltar. In der urigen Töpferwerkstatt der Gemeinde können Sie den Töpfern bei der Arbeit zuschauen.
Sie haben sich überzeigen lassen von der Halbinsel Mönchgut?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!
Zusammenfassung
Lange helle Sandstrände, die von Seen und Bodden durchbrochen werden, ursprüngliche Steilküsten und verträumte Dörfer prägen die traumhafte Landschaft von Mönchgut. Die Rad- und Wanderwege bieten die optimale Möglichkeit, die Umgebung mit all den Sehenswürdigkeiten der Halbinsel, die zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört, zu erkunden. Sie lässt vor allem das Herz von Naturliebhabern höher schlagen, hat aber bei weitem mehr zu bieten. Die Sehenswürdigkeiten von Mönchgut lassen sich am besten mit dem "Rasenden Roland" entdecken.
