Hansestadt Stralsund
Sehenswürdigkeiten für Jung und Alt
Die Hansestadt Stralsund liegt in Mecklenburg-Vorpommern, dem "Land der tausend Seen", doch sie hat einiges mehr zu bieten. Sie gilt als Tor zu Rügen. Stralsund und die größte deutsche Insel sind durch zwei Brücken miteinander verbunden. Auch die Ostseeküste kann von hier aus mühelos entdeckt werden. Was die Stadt sonst noch so beliebt macht und was Sie alles sehen und erleben können, erfahren Sie nachfolgend.
Die Altstadt der Hansestadt Stralsund
Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hunderte Objekte stehen unter Denkmalschutz. Der mittelalterliche Stadtkern wird durch die hübschen farbigen Giebelhäuser und mittelalterlichen Bauten in prachtvoller Backsteingotik geprägt. Ein Beispiel hierfür ist das Rathaus mit der aufwendigen Schmuckfassade. An jeder Ecke in der Altstadt können Sie das Treiben der Hansezeit auch heute noch nahezu spüren. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, doch Sie finden noch originale Bürgerhäuser. Abends können Sie in der Altstadt wunderbar bummeln und flanieren und eines der zahlreichen Restaurants besuchen. Dabei haben Sie die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten immer im Blick. Kein Wunder, dass sich hier zahlreiche Menschen so wohl fühlen. In der Hansestadt Stralsund gibt es erschwinglichen Wohnraum in traumhafter Lage.

Die Rügenbrücke
Moderne Verbindung zur Insel Rügen
Die Hansestadt Stralsund gilt als Tor zu Rügen. Stralsund und die größte deutsche Insel sind durch zwei Brücken miteinander verbunden. Die architektonisch sehr gelungene Rügenbrücke ist vor 10 Jahren in Betrieb genommen worden und ist zu einem weiteren Wahrzeichen der Hansestadt Stralsund geworden.

Das Rathaus
Backsteinzauber der Hansezeit
Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hunderte Objekte stehen unter Denkmalschutz. Der mittelalterliche Stadtkern wird durch die hübschen farbigen Giebelhäuser und mittelalterlichen Bauten in prachtvoller Backsteingotik geprägt. Ein Beispiel hierfür ist das Rathaus mit der aufwendigen Schmuckfassade. An jeder Ecke in der Altstadt können Sie das Treiben der Hansezeit auch heute noch nahezu spüren.

Johanniskloster
Zeugnis bewegter Geschichte
Neben der traumhaften Lage an der Ostsee und Insel Rügen punktet die Hansestadt Stralsund mit vielen Baudenkmälern sowie einer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört, doch Sie finden noch originale Gebäude aus der Hansezeit. Abends können Sie in der Altstadt wunderbar bummeln und flanieren. Dabei haben Sie die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten immer im Blick.

Altstadt
Schmelztiegel von Geschichte und Moderne
Die Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Hunderte Objekte stehen unter Denkmalschutz. Der mittelalterliche Stadtkern wird durch die hübschen farbigen Giebelhäuser und mittelalterlichen Bauten in prachtvoller Backsteingotik geprägt. Abends können Sie in der Altstadt wunderbar bummeln und flanieren und eines der zahlreichen Restaurants besuchen. Dabei haben Sie die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten immer im Blick. Kein Wunder, dass sich hier zahlreiche Menschen so wohl fühlen.

Fachwerk & Tradition
Meisterliches Handwerk bis in die Neuzeit
Schon seit Jahrhunderten prägte das Handwerk die Baukultur in der Hansestadt Stralsund. Von der hohen Handwerkskunst zeugen bis heute die alten Bürger- und Kapitänshäuser in der zu altem Glanz erstahlten Altstadt. Teilweise können die wunderschönen Häuser der Hansestadt Stralsund am Tag des offenen Denkmals besichtigt werden. Viele architektonische Schätze gibt es da zu entdecken.

Nikolaikirche
Geschichte und Geschichten
Die St.-Nikolai-Kirche ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Im Inneren können Sie viele wertvolle Kunstschätze aus verschiedenen Jahrhunderten bewundern. Ein Highlight ist die mehr als 100 Meter hohe Marienkirche, die Sie schon von weitem sehen. Die Backsteinbasilika, die größte Pfarrkirche, befindet sich im Zentrum am Neuen Markt. Auf der Aussichtsplattform genießen Sie einen grandiosen Rundblick auf die Hansestadt Stralsund, die Ostsee und die Insel Rügen.
Weitere Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Stralsund
Ein Highlight ist die mehr als 100 Meter hohe Marienkirche, die Sie schon von weitem sehen. Die Backsteinbasilika, die größte Pfarrkirche, befindet sich im Zentrum am Neuen Markt. Auf der Aussichtsplattform genießen Sie einen grandiosen Rundblick auf die Hansestadt Stralsund, die Ostsee und die Insel Rügen. Die St.-Nikolai-Kirche ist die älteste Pfarrkirche der Stadt. Im Inneren können Sie viele wertvolle Kunstschätze aus verschiedenen Jahrhunderten bewundern. Der Hafen, der inmitten der Hansestadt liegt, ist für Wassersportfans ideal. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist zudem das berühmte 82 Meter lange Segelschulschiff Gorch Fock, das im Hafen gelegen ist und heutzutage für Events, Veranstaltungen und Feiern vermietet wird. Im Bordmuseum erfahren Sie Wissenswertes rund um die Historie des Schiffes. Der Hansedom ist die richtige Anlaufstelle, wenn Sie nach einem Freizeitpark und Badeparadies suchen. Zu den Highlights der Einrichtung gehören das maurische Badehaus, die traditionelle Hamamzeremonie, die Erlebnisrutschen, das Fitnessstudio Fit and Funny und die Frei- und Hallenplätze, auf denen Sie Squash, Tennis oder Badminton spielen können. Vielleicht ist auch die Kletterwand im Hansedom das Richtige für Sie.





Natur, Pflanzen, Strände und Tiere erkunden
Eine großartigere Landschaft als rund um die Hansestadt Stralsund werden Sie kaum finden: Die herrliche Ostseeküste mit den wunderbaren Stränden und die schöne Insel Rügen sind Highlights der besonderen Art, für die viele gern eine lange Reise auf sich nehmen. Erkunden Sie mit der Inselbahn das Eiland mit den langen weißen Sandstränden. Doch Stralsund hat viel mehr zu bieten: Wandern Sie durch Wälder entlang der Steilküste und entdecken Sie den Leuchtturm. Eine besondere moderne Sehenswürdigkeit ist das Ozeaneum auf der Hafeninsel, das bei Jung und Alt große Begeisterung findet. Im Naturkundemuseum werden auf 8.700 m² fünf Dauerausstellungen gezeigt, die Ihnen verschiedene Meeresthemen näher bringen. Es gibt aber auch wechselnde Sonderausstellungen. In den Aquarien können Sie zahlreiche Tiere wie heimische Fische, Haie, Pinguine und Riesenkraken bestaunen. Der Stralsunder Zoo ist der größte in Vorpommern. In diesem weitläufigen Tier- und Naturpark können Sie rund 900 Tiere wie Löwen, Bären, die Afrikanischen Zwergziegen, Schimpansen, Kängurus sowie zahlreiche Pflanzen bewundern.
Hat die Hansestadt Stralsund Ihre Begeisterung geweckt?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!
Zusammenfassung
Neben der traumhaften Lage an der Ostsee und Insel Rügen punktet die Hansestadt Stralsund mit vielen Baudenkmälern sowie einer historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Rathaus und die St.-Marien-Kirche, das Meisterwerk der Spätgothik. Zusätzlich bietet Stralsund viele Freizeitmöglichkeiten für die gesamte Familie wie der Besuch des Ozeaneums oder des Erlebnisbads HanseDom. Langeweile kommt garantiert nicht auf. Zahlreiche Ausflugsorte sind in der Hansestadt Stralsund nur einen Sprung voneinander entfernt und lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
