Prerow
Prerow auf Fischland Darß/Zingst - Prerow das zentral gelegene Ostseebad
Prerow - sowohl landschaftlich als auch kulturell ein beliebter Ort zum Wohlfühlen und Niederlassen
Prerow
Das traumhafte Kleinod Prerow befindet sich auf der Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst. Wenn Sie hierher kommen, werden Sie sofort begeistert sein von der wunderschönen Naturlandschaft. Prerow liegt im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, hat aber neben einmaliger Natur auch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Prerow - das Naturparadies
Im Ostseebad Prerow, das im Landkreis Vorpommern-Rügen direkt am Darßwald liegt, ist das Klima mild, die Luft sauber, der feine, steinfreie Strand weiß und das Wasser klar. Die Fläche beträgt rund 11 km². Mit dem fünf Kilometer langen und bis zu 80 Meter breiten Sandstrand ist der Ort das perfekte Ziel für Jung und Alt. Er zählt zu den schönsten Sandstränden Europas.





Die Sehenswürdigkeiten von Prerow

Der Prerower Strand
Erholung und Spaß dicht beieinander
Das Meer am Nordstrand ist flach, sodass sich auch Kinder an einem ausgedehnten Badevergnügen erfreuen können. Mit dem Sandstrand bietet Prerow genügend Möglichkeiten, sich zu erholen. Am Sportstrand werden im Sommer verschiedene Kurse angeboten, beispielsweise Volleyball oder Stand-up-Paddeln. Am Strand, an der Seebrücke und im Hafen finden das ganze Jahr über Feste statt, beispielsweise das Darßer Drachenbootrennen und Prerower Seebrückenfest.

Seebrücke
Blick über den Darß
Die 395 Meter lange und 3,50 Meter breite Seebrücke, die mit einem fantastischen Ausblick lockt, und der rund 35 Meter hohe Leuchtturm Darßer Ort sind die Wahrzeichen von Prerow. Bei schönem Wetter genießen Sie von der Aussichtsplattform des Leuchtturms nicht nur einen gigantischen Blick über den Darßwald, Darßer Weststrand und die wunderbare Ostsee, sondern Sie können auch bis zur traumhaften Insel Hiddensee und sogar bis nach Dänemark blicken. Im Natureum, das sich am Leuchtturm Darßer Ort befindet, erfahren Sie alles Wissenswerte rund um den besonderen Nationalpark Boddenlandschaft. Auch der Darßer Urwald gehört dazu.

Prerower Strom
Schauplatz vieler kriegerischer Handlungen
Das Ostseebad Prerow ist ein ehemaliger Fischer- und Seefahrer-Ort, der auf eine mehr als 130-jährige Tradition als Badeort zurückblickt. Entlang des Prerower Stroms befindet sich die Hertesburg. Die Anlage war einst Schauplatz vieler kriegerischer Handlungen.

Seemannskirche
Schifffahrtstradition
Im Inneren der 1728 erbauten Seemannskirche können Sie Votivschiffe aus vergangenen Zeiten bewundern. Sie verdeutlichen die Schifffahrtstradition und wurden den Seefahrern von Prerow einst von dankbaren, geretteten Schiffsmannschaften gestiftet. Ursprünglich handelte es sich um eine Fachwerkkirche, doch mittlerweile hat sie sich zur Backsteinkirche gewandelt. Sie wird für Gottesdienste, Ausstellungen, Konzerte und Vorträge genutzt. Auf dem Friedhof rund um die Kirche befinden sich alte Kapitänsgräber.

Prerow Darß Museum
Geschichte der Seefahrt
Im 1953 gegründeten Darß Museum, das reizvoll zwischen alten Eichen gelegen ist, sind Exponate zur interessanten Geschichte der Fischerei, Segelschifffahrt, sowie zur Naturgeschichte der Halbinsel ausgestellt. Hier erfahren Sie beispielsweise, wie die Seemannskirche und eine Küstenlandschaft entstanden ist oder wie sich der Badeort bis heute entwickelt hat. Im Kaminzimmer gibt es neben den Dauerausstellungen Sonderausstellungen und Lesungen.

Kulturkaten Kiek In
Treffen von Jung und Alt
Der Kulturkaten Kiek In, bei dem es sich um ein altes Kapitänshaus handelt, begeistert mit einem vielfältigen Kulturprogramm, zum Beispiel mit Theater- und Kabarettaufführungen, Konzerten, Lesungen, Ausstellungen, Kreativkursen oder Veranstaltungen für Kinder. Im idyllischen Garten findet jedes Jahr ein beliebter Kunsthandwerker- und Töpfermarkt statt. Ein Café rundet das Programm gelungen ab.
Die direkte Lage zur Ostsee wissen sowohl Badeurlauber als auch Naturliebhaber zu schätzen. Das Seebad liegt zwischen Rostock und Stralsund und ist vom Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft umgeben. Im Ortskern finden Sie weite Wiesenflächen und einen hohen Bestand an Bäumen. Wer in der Region wohnt, spürt eine ganz besondere Lebensqualität. In Prerow gibt es attraktive Immobilien für jedes Budget. Schauen Sie sich gern die Traumhäuser an und genießen Sie den Charme des Ortes. Mit dem Auto ist die Anreise am einfachsten. Sie können aber auch die Bäderbahn von Usedom bis Barth nutzen. Von hier aus fahren Busse regelmäßig die Halbinsel an.
Hat Ribnitz-Damgarten Ihre Begeisterung geweckt?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!
Zusammenfassung
Prerow erstreckt sich, umrahmt vom Nationalpark mit dem urwüchsigen Darßwald, entlang der Ostsee. Der Strand, der zum Ort gehört, ist aufgrund des feinen, weißen Sandes sehr beliebt. Spazieren Sie zum Darßer Ort und dem Leuchtturm, der einer der ältesten Türme der Ostseeregion ist. Hier erfahren Sie im Natureum Informatives zur Landschaft und Tierwelt der traumhaften Halbinsel. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Prerower Seemannskirche. Das Darß-Museum zeigt, wie eng die Verbindung zwischen Mensch und Natur ist. Der Kiek In bietet ein vielseitiges Programm an kulturellen Höhepunkten. So hat die Region nicht nur landschaftlich, sondern auch kulturell viel zu bieten.
