Rerik

Rerik - Hafenstadt zwischen Ostsee und Salzhaff

Rerik liegt in der Wismarer Bucht und begeistert mit der fantastischen Lage: Auf der einen Seite die Ostsee und der anderen das Salzhaff. Dies macht das Seebad so vielseitig und eindrucksvoll.

Rerik

Durch seine wunderbare Lage zwischen der Ostsee und dem Salzhaff bietet das Seebad Rerik sowohl Erholungsuchenden als auch Aktiven die perfekte Region. Lange Sandstrände, fantastische Steilküsten, die sich wildromantisch präsentieren, Dünen und Salzwiesen sind Highlights für sich.

Im Ostseebad finden Sie zu jeder Jahreszeit viel Erholung inmitten intakter Natur.

Rerik liegt zwischen der schönen Ostsee und dem Salzhaff. Beides ist lediglich durch eine schmale Landmasse voneinander getrennt. Bummeln Sie über die Promenade und genießen Sie die traumhaften Ausblicke. Auf dem Schmiedeberg ist die Aussichtsplattform ein besonderes Highlight. Hier wird Ihnen eine grandiose Aussicht über den wunderschönen Strand, die Seebrücke und Ostsee geboten. Schauen Sie sich die verfügbaren Immobilien-Angebote an und lassen Sie sich in dieser idyllischen Gegend mit direkter Meerlage nieder. Das Ostseebad Rerik hat sich seinen ursprünglichen Charme bewahrt. Da es am Ende der Landzunge gelegen ist, gibt es nahezukeinen Durchgangsverkehr. Dies macht den Ort auch interessant für einen Aufenthalt mit Kindern.

Die Sehenswürdigkeiten von Rerik

Küstenwanderweg mit Holzstufen und Handlauf

Erklimmen der Schmiedeberg

Natur erleben für Jung und Alt

Einen wunderschönen Ausblick über Rerik, die Ostsee, das Salzhaff und die Halbinsel Wustrow bietet nach dem Erklimmen der Schmiedeberg, der direkt hinter dem Strand gelegen ist. Es ist der Überrest eines slawischen Burgwalls. Den Namen hat er durch die Dorfschmiede erhalten, die einst am Fuße des Hügels stand.

Seebrücke unter blauem Himmel

Seebrücke

wunderschöner Ausblick

Besuchen Sie die rund 170 Meter lange Seebrücke, die sich in der Nähe des Schmiedebergs befindet und bei Spaziergängern sehr beliebt ist. Von hier aus können Sie einen beeindruckenden Blick auf den langen Strand und die Steilküste werfen. Östlich der Seebrücke wird er bewacht.

Heimatmuseum in Rerik mit Vorgarten

Heimatmuseum

Chronik und Geschichte an einem Ort

In Rerik gibt es ein Heimatmuseum, das im historischen Schulgebäude untergebracht ist. Das 1953 gegründete Museum informiert mit vielen Ausstellungsstücken, Modellen und Sammlungen über die wechselvolle Chronik und Geschichte des Ortes, die bis in die Jungsteinzeit reicht.

Mittelalterliche Kirchenorgel mit Goldverzierungen

Die Backsteinkirche

Barock Stil trifft Kirche

Die frühgotische, zwischen 1250 und 1270 entstandene Backsteinkirche St. Johannes ist das älteste Bauwerk in Rerik. Es ist eine zweijochige Hallenkirche. 1668 hat Heinrich Grewe aus Wismar den Innenraum im barocken Stil ausgemalt. Der Altar, die Kanzel, das Orgelprospekt und die Inneneinrichtung sind original.

Sommerrodelbahn im Wald

Sommerrodelbahn

Rodeln auch im Sommer

20 Minuten von Rerik entfernt befindet sich in Bad Doberan eine 721 Meter lange Sommerrodelbahn, die für Jung und Alt viel Spaß bietet. Die Schlitten werden automatisch hochgezogen. Im Anschluss geht es mit bis zu 30 km/h in das Tal zurück.

 

Impression

Ausflug zur Insel Poel

Am Hafen starten Ausflugsfahrten zur Insel Poel, dem staatlich anerkannten Seebad. Hier gibt es verschiedene Ortsteile mit unterschiedlichem Charakter. Sie erreichen sie alle in kürzester Zeit. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören Leuchttürme in Gollwitz und Timmendorf, die Kirche in Kirchdorf, das Heimatmuseum und beliebte Strände in Timmendorf und Gollwitz.

Das Ostseebad Rerik ist zwischen den beiden Hansestädten Wismar und Rostock eingebettet, wo Sie weitere Sehenswürdigkeiten erkunden können. Letzteres ist die größte Metropole in Mecklenburg-Vorpommern. Hier zu wohnen, erhöht die Lebensqualität erheblich. Wenn Sie ein Haus in Rerik kaufen möchten, dann schauen Sie sich die vielen Immobilien-Angebote an.

Hat Rerik Ihre Begeisterung geweckt?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!

Zusammenfassung

Durch seine wunderbare Lage zwischen der Ostsee und dem Salzhaff bietet das Seebad Rerik sowohl Erholungsuchenden als auch Aktiven die perfekte Region. Lange Sandstrände, fantastische Steilküsten, die sich wildromantisch präsentieren, Dünen und Salzwiesen sind Highlights für sich. Im Ostseebad finden Sie zu jeder Jahreszeit viel Erholung inmitten intakter Natur. Das Salzhaff gehört zu den beliebtesten Gebieten für Surfer und Segler. Daneben finden Sie beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum. Das markanteste Bauwerk des Ortes ist die Seebrücke. Am Strand erhebt sich der Schmiedeberg, der den perfekten Aussichtspunkt über das Ostseebad darstellt. Wenn Sie oben angekommen sind, werden Sie mit einem grandiosen Rundumblick belohnt.

 

Küstenwanderweg mit Ausblick zum Strand