Sassnitz und Stubbenkammer
Faszinierende Region Stubbenkammer inklusive Kreidefelsen und Königsstuhl
Sassnitz ist eine Hafenstadt und gleichzeitig ein Seebad und anerkannter Erholungsort, der in eine wunderschöne Landschaft eingebettet ist. Ganz nah an den Kreidefelsen und dem bekannten Köngisstuhl.
Sassnitz und die Stubbenkammer
Faszinierende Region Stubbenkammer inklusive Kreidefelsen und Königsstuhl
Sassnitz befindet sich am südlichen Rand des Nationalparks Jasmund und begeistert mit seiner traumhaften Lage direkt an der Ostsee, die im Sommer ein Garant für sonniges Wetter ist. In der Region finden Sie viele Sehenswürdigkeiten wie den berühmten Königsstuhl mit den Kreidefelsen und die Region Stubbenkammer. Sassnitz ist eine Hafenstadt und gleichzeitig ein Seebad und anerkannter Erholungsort, der in eine wunderschöne Landschaft eingebettet ist.
Sassnitz - größte Hafenstadt von Rügen mit besonderem Charme
Sassnitz ist Rügens größte Hafenstadt und der optimale Ausgangspunkt auf der Ostseeinsel Rügen, um die Umgebung zu erkunden. Sie können von der Hafenstadt aus innerhalb eines Umkreises von nur 30 Kilometer viele Sehenswürdigkeiten erreichen. Der Ort verströmt ein besonders maritimes Flair und viel Charme. Der traumhafte Sassnitzer Strand lädt zum ausgiebigen Baden und zu sportlichen Aktivitäten wie Windsurfen und Kitesurfen ein. Verweilen Sie in der Sassnitzer Altstadt sowie in den Restaurants, Cafès und Museen im Hafen. Es ist ein Traum, in dieser wunderschönen Region zu leben.







Zu den weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten gehören:

Hafenmole in Sassnitz
Die Hafenmole in Sassnitz ist etwa 1,5 Kilometer lang
Hierbei handelt es sich um eine Mole, die in das Meer ragt. Sie können darauf die atemberaubende Atmosphäre nahe des Hafens genießen. Von der eindrucksvollen Mole aus starten Fahrgastschiffe zu erholsamen Ausflugsfahrten, beispielsweise zum Kap Arkona oder dem Ostseebad Binz.

Der Herthasee
11 Meter tief, aber nur 150 Meter Durchmesser.
Der ungefähr elf Meter tiefe, sagenumwobene Herthasee liegt in der Nähe der Kreideküste. Er hat einen Durchmesser von rund 150 Metern und ist mit seinem urzeitähnlichen Aussehen ein Anziehungspunkt für viele Touristen und Naturliebhaber.

Nationalpark Jasmund
Der Park und Sassnitz gelten als UNESCO-Weltnaturerbe
Entlang der Küstenhänge beheimaten die Waldflächen eine einmalige Flora und Fauna. Sassnitz hat daher den UNESCO-Weltnaturerbe-Titel erhalten. Im Nationalpark, der sich wunderbar für ausgiebige Spaziergänge in unberührter Natur eignet, finden Sie auch den 161 Meter hohen Piekberg, der die höchste Erhebung der Insel ist.

Sassnitzer Tierpark
Der Sassnitzer Tierpark am Rande des Nationalparks
An der Grenze zwischen Nationalpark Jasmund und der Stadt Sassnitz befindet sich der beliebte Tierpark. Hier können die Kinder alles über die Natur des Nationalparks Jasmund und deren Tierwelt erfahren. Ein Streichelzoo begeistert die Besucher und bringt gerade den Jüngsten die Tiere des Waldes näher.

Alaris Schmetterlingspark
Ein Erlebnis für die gesamte Familie
Entfliehen Sie mit Ihren Kindern dem schlechten Wetter und tauchen Sie ab in eine verzaubernde, exotische Welt der Leichtigkeit. Der Schmetterlingspark ist ein wundervolles Erlebnis für Jung und Alt. Schnell ist der Regentag vergessen. Zarte Schmetterlinge in schillernden Farben sorgen für Staunen und Lachen.

Museum für Unterwasserarchäologie
Natur aus einer anderen Perspektive
Im Museum für Unterwasserarchäologie können Sie originale Exponate aus den Tiefen der beeindruckenden Meere bewundern. Zwar ist die Ostsee gar nicht so tief, spannende Unterwasserwelten gibt es dennoch zu bewundern.
Zu den beliebtesten Sassnitzer Sehenswürdigkeiten gehören die berühmten weißen, imposanten Kreidefelsen der Stubbenkammer, die Sie im Nationalpark Jasmund bewundern können und die über dem Meer thronen. Stubbenkammer, ein Ortsteil von Sassnitz, umfasst die unmittelbare Umgebung des Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark. Mit 3.000 Hektar ist es der größte Naturpark auf Rügen. Er begeistert mit einer einzigartigen Landschaft. Durch den Nationalpark führen sehr gut ausgeschilderte Wanderwege wie der Hochuferweg, der immer wieder einen Blick auf die Ostsee, die von der Kreide türkis gefärbt ist, ermöglicht. Der bekannteste und markanteste Kreidefelsen ist der Königsstuhl mit rund 118 Metern. Er bietet eine traumhafte Aussicht auf das wunderbare Meer und die Küste. Es gibt die Große und Kleine Stubbenkammer. Erstere umfasst den Königsstuhl und bei der Kleinen Stubbenkammer handelt es sich um die Kreidewand, die vom Königsstuhl südlich gelegen ist. Der Königsstuhl ist das Wahrzeichen der Insel. Schmale Stufen führen über einen mehr als zehn Kilometer langen Hochuferweg zur rund 200 Quadratmeter großen Plattform. Von hier aus wird Ihnen ein atemberaubender Blick auf die Ostsee geboten. Im Nationalparkzentrum erfahren Sie alles zur Entstehungsgeschichte der Kreideküste.
Sie haben sich überzeigen lassen von Sassnitz und der Stubbenkammer?
Klicken Sie auf die verfügbaren Immobilieninserate und vielleicht ist eine passende Immobilie schon dabei. Falls nicht, wir helfen Ihnen gern bei der Suche!
Zusammenfassung
Wenn Sie nach einer entspannten Region in Deutschland suchen, ist Sassnitz perfekt. Das Seebad, das sich auf der Halbinsel Jasmund befindet, bietet als staatlich anerkannter Erholungsort viele Freizeitmöglichkeiten für die gesamte Familie. Von Sassnitz aus lässt sich die Insel Rügen bequem erkunden. Der Sassnitzer Strand lädt zum Baden und zu Wassersport ein. Die Region ist zudem ein absolutes Paradies zum Wandern und Radfahren. In der Sassnitzer Umgebung gibt es eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten wie die imposanten Kreidefelsen und den berühmten Königsstuhl, der mit 118 Metern Höhe die markanteste Kreideformation ist und sich in der Nähe der Stubbenkammer befindet. Die Kreidefelsen, Wälder und die wunderschöne blaue Ostsee, dieses Farbenspiel müssen Sie einfach erleben.
